Wie funktioniert bei Amazon Bestellungen die Mehrwertsteuerrückerstattung?

Erst mal vorweg: Wenn man bei Amazon eine Bestellung ins Ausland (aus deutscher Sicht) liefern lässt, entfällt die Mehrwertsteuer schon von Anfang an. Als Schweizer (z.B.) steht man jedoch öfters mal vor dem Problem, dass Amazon den gewünschten Artikel nicht in die Schweiz liefern will, oder man hat horrende Zollabfertigungsgebühren seitens DHL zu befürchten. Die Lösung: Deutsche Lieferadresse, oder gratis Hermes Paketstelle. Jetzt wird allerdings die Mehrwert-, oder Umsatzsteuer nicht mehr automatisch vom Kaufpreis abgezogen. Schade drum, könnte man meinen, aber man läge falsch.

So kriegen Sie bei der Ausfuhr des abgeholten Amazon Pakets die Mehrwertsteuer zurück:

  1. Vor der fahrt nach Deutschland die Rechnungen für die getätigten Bestellungen ausdrucken und mitnehmen (Einen Ausfuhrschein braucht man normalerweise nur weil eine Quittung keine Rechnung ist). Dies unter der Rubrik „Bestellungen“ Ihres Kontos.
    Wo die Rechnungen auf Amazon zu finden sind.
  2. Bei der Ausfuhr des Pakets aus Deutschland, wie üblich zum Zoll um einen Stempel abzuholen. Achtung: Die Ware müssen Sie dabei haben (im Auto)!
  3. Rechnung ins Briefcouvert, eventuell sammeln, und innert drei Monaten an folgende Adresse schicken:

Amazon.de
Umsatzsteuererstattung
Im Gewerbepark D 55
93059 Regensburg
Deutschland

Und das wärs. Die MwSt wird innert einiger Tage bis Wochen auf die bei der Bestellung verwendete Zahlungsart zurückvergütet. Wohlgemerkt, das funktioniert nur wenn Amazon auch der Verkäufer der bestellten Ware war.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert