Katzenstreu Test – Holzfasern vs. Bentonit vs. Mais (Cat’s Best vs. Premiere & Biokat’s vs. World’s Best)

Es war eine kleine Odyssee, der Weg zum bestmöglichen Kompromiss in Sachen Katzenstreu. Ein Weg, den ich Ihnen gerne ersparen würde. Denn auch wenn letztendlich die Samtpfote privilegiert ist, zu entscheiden wo sie sich zum Geschäft setzen möchte, hoffe ich ihnen wenigstens gemäss pro-contra Liste einen guten Anhaltspunkt liefern zu können, womit Sie es als erstes probieren möchten.

Meine höchsten Prioritäten und somit Hauptaugenmerke in Sachen Katzenstreu sind Geruchsbindung, Klumpenbildung, Stauberzeugung, Hang zur Verteilung (Sandstrand), und dass das Streu weder Gesundheits- noch Umweltschädlich ist.

Somit kam Silikat gar nie in Frage (giftig). Die restlichen getesteten Streus sind laut Kundenbewertungen die besten Vertreter Ihrer Gattung.

Getestet wurde durch zwei Europäische Kurzhaarkatzen.

Alle folgenden Aussagen sind Meinungen des Autors und sollen nicht als Fakten verstanden werden.

Holz-/Pflanzenfaser Streu 1 – Cat’s Best Öko Plus

Dies war mir auf Anhieb die sympathischste Wahl und somit das erste getestete Streu.

Pro

Die Klumpenbildung und Geruchsbindung waren fantastisch, und man kann die Reste erst noch im Biomüll entsorgen. (Achtung mit der Entsorgung per Toilette, siehe Hinweis ganz unten).

Ausserdem ist das Streu extrem leicht und ergiebig, was den Preis pro Kilo relativiert.

Contra

Was das Streu sehr praktisch in der Handhabung macht, nämlich die Leichtigkeit der Flocken, ist leider auch für einen grossen Kritikpunkt verantwortlich: Das Zeug verteilt sich in Windeseile in der ganzen Wohnung. Wer nicht gerne jeden Tag Staub saugt, sollte vielleicht weiter suchen. Für mich war das jedenfalls Grund genug, weshalb ich zum nächsten Produkt in der Liste überging, aber zur Vollständigkeit:

Ausserdem Staubt die Angelegenheit auch sehr stark, was wohl für den einen oder anderen Nieser aus dem Badezimmer verantwortlich war.

Dazu kommt dass der an und für sich angenehme Eigengeruch beim zweiten schnüffeln doch irgendwie an Insektizid erinnert, wobei man vielleicht an Borkenkäfergift und Baumstamm Imprägnierungen denkt. Nicht unbedingt ein schöner Gedanke beim einatmen.

Fazit

StaubentwicklungUnbefriedigend
KlumpenbildungSehr Gut
GeruchsbindungSehr Gut
SesshaftigkeitUnbefriedigend
HandhabungSehr Gut

Erhältlich z.B. bei Amazon (Affiliate Link*): Cat’s Best Öko Plus Katzenstreu 

Holz-/Pflanzenfaser Streu 2 – Cat’s Best Nature Gold

Zumal mein Hauptproblem mit dem Öko Plus die Verteilung war, probierte ich es als nächstes mit „Nature Gold“ derselben Marke.

Cat's VBest Nature Gold Litter

Nature Gold, mit Resten des feineren Öko Plus untergemischt.

Pro

Die Pellets versprechen an Ort und Stelle zu bleiben, und das halten sie auch grösstenteils ein. Einige kleinere Bruchstücke verteilen sich dennoch, doch damit kann man leben.

Die Geruchsbindung und Klumpenbildung sind beide nicht so super wie beim Öko Plus, aber es klappt einigermassen. Auch die Handhabung ist Okay. Man braucht einfach eine Schaufel mit grobem Sieb. Die Staubentwicklung ist nicht null, aber besser.

Contra

Objektiv habe ich nichts negatives über dieses Streu zu berichten, abgesehen von nagenden Zweifeln bezüglich am Holz klebenden Giftstoffen.

Subjektiv hingegen, hat eine der Testpersonen entschieden auf gar keinen Fall hierauf ihr Geschäft verrichten zu wollen. Eine Zumutung sei das Gefühl an den Pfoten. Die Suche ging also weiter. Vielleicht haben Sie ja mit Ihren Besitzern mehr Glück?

Fazit

StaubentwicklungBefriedigend
KlumpenbildungGut
GeruchsbindungGut
SesshaftigkeitSehr Gut
HandhabungGut

Erhältlich z.B. bei Amazon (Affiliate Link*): Cat’s Best Nature Gold Katzenstreu

 

Bentonit Streu – Premiere Sensitive & Biokat’s Diamond Care

Wegen oben erwähnten Problem unter Zeitdruck auf der Suche nach einer Alternative, hat meine Recherche ergeben, dass Premiere Sensitive wohl eines der besten Bentonit Streus sein muss (und dass Silikat giftig sei).

Widerwillig den Öko Gedanken aufgebend, und sich dafür mit Entsorgung im Restmüll anfreundend, versuchte ich es mit dem grauen Ton mit Ursprung im Örtchen Benton, in der Hoffnung die Herrin des Hauses möge es mir danken.

Pro

Das grosse subjektive Pro war, dass meine Fellnasen es ganz deutlich dem Holzstreu gegenüber bevorzugten. Mutmasslich weil sie es sich von früher gewohnt waren.

Ausserdem sehr gut war die Klumpenbildung, allerdings…

Contra

Premiere Sensitive Litter Sandstrand

Die Spur zieht sich bis ins Schlafzimmer. Nach einer Anwendung.

…etwas zu gut. Es bilden sich binnen Sekunden flache Fladen. Wünschenswert, oder nicht? Naja. Einer der Tester setzt sich zum pinkeln quasi hin, was biher nie ein Problem war und ja eigentlich löblich ist. Doch dank der schnellen Tellerbildung, sitzt das arme Kerlchen leider sofort im Nassen. In Kombination mit dem Staub später erkenntlich an den grauen Flecken auf dem Boden. Fein.

Auf der anderen Seite des Spektrums sollten die ränder der Toilette lieber nicht feucht werden, denn die Klumpen kleben stark am Plastik. Auch generell werden sie eher klebrig als hart. Ich habe noch nie so oft die Schaufel putzen müssen, nach Wiederstand beim Stochern.

Was uns zum Gewicht bringt. Wie erwartet ist dieses sehr hoch. Ein Artgerecht grosses Katzenklo (70×50 cm) wiegt somit schnell mal 30+ kg. Blöd wenn man es zum Boden putzen verstellen möchte.

Wie angeschnitten staubt es auch ein wenig, trotz gegenteiliger Werbung. Nicht viel, aber genug um sich um den Ton in der Lunge Gedanken zu machen.

Ausserdem ist die Geruchsbindung nicht so top. Oder scheint generell nicht vorhanden.

Zu guter Letzt wäre da noch der Sandstrand Effekt. Ich dachte das Öko Plus sei schlimm. Ich lag falsch. Nicht nur verteilt sich das Bentonit noch besser (Auch gerne bis ins Bett, am anderen Ende der Wohnung), es zieht auch graue Striemen, sollte man mal reintreten. Und wehe es kommt mit Wasser in Berührung, was im Bad schnell mal passiert ist. Die resultierenden Flecken sind äusserst mühsam sauber zu kriegen.

Für mich bedeutete das Streu ein Albtraum zum putzen. Jeden Tag.

Fazit

StaubentwicklungGut
KlumpenbildungMittelmässig
GeruchsbindungSchlecht
SesshaftigkeitFurchtbar
HandhabungUnbefriedigend

Achtung: Nicht für Jungkatzen geeignet, da gefährlich wenn neugierig gefressen.

Erhältlich bei Fressnapf.

 

Update: Biokat’s Diamond Care Classic

Seit Veröffentlichung dieses Artikels habe ich eine bessere Bentonit-Option gefunden: Biokat’s DiamondCare Classic (Parfümfrei).

Die Aloe Vera Körner sind zwar ziemlich sicher unter Schaumschlägerei ad Akta zu legen, aber die Aktivkohle scheint tatsächlich einen Effekt zu haben. Die Geruchsabsorption ist um Meilen besser als bei puren Bentonitstreus, und solange niemand Durchfall hat, kann ich dieselbe Streu (mit gelegentlichem Auffüllen) tatsächlich wie versprochen ca. zwei Monate lang verwenden.

Eine weitere Verbesserung ist bei der Klumpenbildung zu beobachten. Diese bilden sich ein klein wenig langsamer, sodass sich keine Pfützen bilden sondern Bälle, und trocknet auch viel fester, weniger klebrig.

Somit unterscheidet sich dieses Streu von „Premiere Sensitiv“ massgeblich in Punkto Klumpen- und Geruchsbildung, während es aber natürlich trotzdem unter denselben restlichen Negativpunkten leidet, und leider auch etwas staubiger ist. Wenn Ihre Katzen ein Natursteu akzeptieren, würde ich an Ihrer Stelle dennoch ein solches bevorzugen.

Fazit

StaubentwicklungMittelmässig
KlumpenbildungGut
GeruchsbindungSehr Gut
SesshaftigkeitFurchtbar
HandhabungGut

Erhältlich z.B. bei Amazon (Affiliate Link*): Biokat’s Diamond Care Classic

Pflanzliche Streu auf Maisbasis – World’s Best Cat Litter

Wieder war Recherche gefragt, und da mir nicht mehr viele Optionen blieben, probierte ich mal das mit Abstand teuerste Erhältliche Streu…

World's Best Corn Based Litter

Pro

…und bin begeistert!

Das aus Mais produzierte Katzenstreu „World’s Best“ verdient seinen Namen wirklich.

Die Klumpenbildung ist super. Es bilden sich binnen kurzer Zeit harte, leicht zu handhabende Klumpen. Rasch genug, dass die Flüssigkeit bei 5 cm Füllhöhe den Boden nicht erreicht, aber langsam genug, damit sich kein Planschbecken bildet.

Die Geruchsbindung lässt auch keine Wünsche offen. Flüssiges, oder begrabenes riecht man überhaupt nicht, und der Eigengeruch ist sehr angenehm. Mmmh Polenta.

Staub produziert das Streu auch nicht merklich. Beim mit der Hand durchfahren bleiben zwar ein paar Mikrokrümelchen haften, doch in der Luft ist nichts sichtbar. Auch nicht beim befüllen des Klos.

Durch sein leichtes Gewicht und die feine Körnung, zeigt es sich auch in der Handhabung als Wohltat. Es ist ein richtig befriedigendes Gefühl die Schaufel durchzuziehen (nach dem Bentonit).

Trotzdem hält sich der Strandeffekt im Rahmen. Es ist zwar nicht ganz so wenig ausserhalb des Klos zu finden wie bei den Nature Gold Pellets, doch viel weniger als erwartet und durchaus im vertretbaren Rahmen. Ein Teppich könnte zur Eindämmung hier tatsächlich funktionieren.

Abschliessend zum Material: Bestimmt gesundheitlich unbedenklich, selbst wenn die Katze mal neugierig davon isst (Lebensmittel). Besonders bei Kätzchen ist dies relevant. Ökologischer als im Tagebau geförderter Ton ist es bestimmt auch, und die Reste können in der Biotonne und theoretisch sogar in der Toilette entsorgt werden (siehe unten).

Contra

Etwas pervers ist es schon, Lebensmittel als Toilette zu verwenden während andere hungern.

Ich tröste mich damit, dass dieser Mais wohl andernfalls als Biotreibstoff geendet hätte, nicht auf einem Teller.

Fazit

StaubentwicklungSehr Gut
KlumpenbildungSehr Gut
GeruchsbindungSehr Gut
SesshaftigkeitGut
HandhabungSehr Gut

Erhältlich z.B. bei Amazon (total überteuert weil US-Import, aber anderswo auch nicht wirklich günstiger zu finden)(Affiliate Link*): World’s Best Cat Litter

Notiz

Die mässigen Bewertungen erklären sich damit, dass die meisten Onlinehändler die verschiedenen Sorten als Versionen separieren, die aber Ihre Bewertungen teilen.

Die schlechten Bewertungen scheinen sich auf die multi cat Version im roten Beutel zu beziehen. Meine Rezension bezieht sich auf das grüne „Original“.

Update: Günstigere Alternative – Super Benek Maisstreu

Eine kostengünstigere, weil lokale, nicht importierte Alternative zum World’s Best Streu stellt Super Benek dar. Im Vergleich zu World’s Best ist allerdings tatsächlich auch alles ein wenig schlechter. Geruchsbindung, Klumpenbildung, Staubfreiheit, überall Abstriche, ausser beim Preis und der Verpackung (Papier statt Plastik). Nichtsdestotrotz stellt es eine bessere Alternative zu Bentonitstreus dar, und sollte erwähnt werden.

StaubentwicklungGut
KlumpenbildungGut
GeruchsbindungGut
SesshaftigkeitGut
HandhabungGut

Erhältlich z.B. bei

Schlusswort: Entsorgung in der Toilette – Achtung

Die Klumpen herunterspülen zu können, statt sie mühsam, eklig und teuer im Restmüll zu entsorgen ist sehr verlockend. Theoretisch müsste dies auch kein Problem sein bei pflanzlichen Streus. Allerdings gibt es einen Grund weshalb auch den Packungen darauf hingewiesen wird die Lokalen Vorschriften zu beachten.

Wenn im Haus die Röhren verstopfen, und es wird Katzenstreu gefunden, egal ob pflanzlich, dürfen Sie als Verursacher für die Sanierung bezahlen. Auch wenn das Streu vielleicht nicht die Hauptursache war.

Das ist mir zu riskant, weshalb ich im Nachhinein (nach gescheitertem Experiment mit 17 Liter Müllsack im kleinen Mülleimer) nun doch noch einen Litter Locker (Amazon (Affiliate Link*)) benutze.

Es mag erwartungsgemäss billig verarbeitet sein, und die Preise für die Beutel sind eine Frechheit (Tintenstrahldruckerprinzip), doch das System funktioniert befriedigend.

Kot geht nun in die Toilette, Bällchen in den Litter Locker. Nichts stinkt, alle sind zufrieden, und Lebensmittel gehören eh nicht in die Kanalisation. Ende gut, alles gut.

 

Ich hoffe ich konnte Ihnen helfen eine Ihren Prioritäten Entsprechende Wahl zu Treffen.

Haben Sie eine Andere Erfahrung gemacht, oder sonst Etwas hinzuzufügen? Gerne dürfen Sie sich unten im Kommentarfeld verewigen. 🙂

*Affiliate Links bedeuten, dass wenn Sie dem Link folgen und danach ein Produkt kaufen, roman-reviews eine Kommission auf den Verkaufspreis erhält, ohne dass sich dabei der Preis für Sie verändert. Ich empfehle allerdings nur Produkte an die ich glaube, wie Sie daran sehen können dass einige Tests und Artikel auf dieser Seite auch überhaupt keine Kaufempfehlungen enthalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert