Das 40×60 Bio Hirsekissen von Mudis Naturkissen im Langzeittest: Top oder Flop?

Lange hat sie gedauert, die Suche nach einem bequemen Kissen aus ökologischen und gesundheitlich unbedenklichen Materialien.
Für den grössten Teil meines Lebens dachte ich Kissen müssen aus Daunen bestehen, um „gut“ zu sein. Richtig bequem waren mir diese jedoch nie (lange), und so kaufte ich immer teurere und teurere Varianten, in der Hoffnung endlich bequem zu schlafen. Mein letztes Daunenkissen kostete ca. 300€.
Etwa zeitgleich kamen die Realisation, dass Daunen „aus Lebendrupf“ Tierquälerei höchsten Grades darstellt, und meine erste Nacht mit einem Polyesterkissen. Es handelte sich um das 5€ IKEA Kissen meiner damaligen Freundin, und es war das bequemste Kissen auf dem mein Kopf je lag.
Nun, für die erste Wohnung passt das ja, aber über die Jahre gesellte sich nun auch noch das Wissen über die gesundheitsschädliche Natur von Plastik dazu, von der damit verbundenen ökologischen Katastrophe ganz zu schweigen.
Bei der nachfolgenden Suche nach einem bequemen Kissen aus natürlichen Materialien (ohne Tierquälerei), bin ich schliesslich bei Hirse fündig geworden. Nach zwei Jahren im Gebrauch möchte ich nun gerne meine Erfahrungen damit teilen.
Material

Die Füllung des Kissens besteht aus 100% deutscher Bio Hirseschalen in einer Bio Baumwollhülle. Das ist nicht nur ökologisch und Nachhaltig in der Herstellung und späteren Entsorgung (Kompost), sondern auch noch ein theoretisches Abfallprodukt, das so weiter verwertet wird.
Als Kissenfüllung funktioniert Hirse ähnlich wie der bekanntere Dinkelspelz, ist dabei aber feiner.
Verarbeitungsqualität
Die Nähte der Innen und Aussenhülle machen einen guten Eindruck, und die Kissen halten jetzt bei uns auch schon mehr als zwei Jahre problemlos und ohne Schäden oder sichtbare Abnutzung.
Die Fertigung in Deutschland erscheint so hochwertig, wie man es sich wünschen würde.
Reinigung / Pflege

Die Hirseschalen sind natürlich nicht (offiziell) waschbar, also sollten das Kissen eher keine flüssigen Unglücke ereilen. Die Füllung riecht aber auch nach zwei Jahren noch frisch, also ist das Waschen bei diesem Material auch nicht routinemässig nötig.
Sollte es doch mal nötig werden, kann man die Schalen theoretisch von Hand waschen und sorgfältig trocknen. Alternativ kann man sie auch neu bestellen und die Füllung tauschen.
Die Aussenhülle ist bei 60°C waschbar. Zur Innenhülle gibt es keine Angaben, wäre aber bei einem Austausch der Füllung bestimmt mindestens handwaschbar.
Komfort
Vielleicht das wichtigste zuletzt: Der Schlafkomfort des Hirsekissens.
Die kleinen, runden Schalen passen sich wunderbar dem Kopf und Nacken an. Es ist ein Bisschen wie memory foam, nur ohne die giftigen Dämpfe.
Wer bereits mit Dinkelkissen Erfahrung hat, wird bemerken, dass die Hirse feiner ist, sich besser der Kopfform anpasst und man keine einzelnen Stücke spürt, aber sie auch etwas härter ist.
Das Kissen ist in der Tat härter als sich die Meisten gewohnt sein dürften, ist aber dank der anschmiegsamen Eigenschaften trotzdem sehr bequem. Es bedarf unter Umständen einer gewissen Gewöhnung. Mir kommt das Kissen inzwischen nicht mehr hart vor.
Je nach Vorlieben und Schlafposition kann man zudem die Kissenhöhe dem eigenen Bedarf anpassen indem man einen Teil der Füllung entfernt. Geliefert wird das Kissen fast prall gefüllt.
Nach zwei Jahren hat es sich allerdings etwas gesetzt, und ich werde wohl bald mehr Material zum nachfüllen bestellen.
Fazit
Wenn man ein Kissen aus natürlichen, nicht tierischen Materialien sucht, sind die Optionen begrenzt. Trotzdem findet sich eine gute, die ohne grosse Kompromisse bequemen und gesunden Schlaf bietet: Das Hirsekissen. Mit unserem von Mudis Naturkissen sind wir höchst zufrieden, und würden es jedem empfehlen.
Absolute Kaufempfehlung

Kurzfassung
Material | Sehr gut |
Verarbeitung | Sehr gut |
Funktionalität | Gut |
Komfort | Sehr gut |
Pro: Ökologisch, natürlich, gesund, bequem, made in Germany.
Kontra: Füllung nicht waschbar, anfänglich etwas hart.
Erhältlich bei
Alternativen
Hirse & Zirbe & Schurwolle (Affiliate Link*) | Dinkelkissen (Affiliate Link*) |
Weicher, wärmer, mit schlaffördernden ätherischen Ölen | Günstiger, weicher, gröber |
Noch nicht getestet | Noch nicht getestet |
Dazu Passt
*Affiliate Links bedeuten, dass wenn Sie dem Link folgen und danach ein Produkt kaufen, roman-reviews eine Kommission auf den Verkaufspreis erhält, ohne dass sich dabei der Preis für Sie verändert. Ich empfehle allerdings nur Produkte an die ich glaube, wie Sie daran sehen können dass einige Tests und Artikel auf dieser Seite auch überhaupt keine Kaufempfehlungen enthalten.